Korrekte Preisangaben in AutoScout24-Inseraten

Um rechtliche Risiken zu vermeiden und einheitliche Standards auf unserer Plattform sicherzustellen, erinnern wir alle an die verbindlichen Regeln für Preisangaben in Fahrzeuginseraten. Diese basieren auf der Preisbekanntgabeverordnung (PBV), dem Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sowie unseren AutoScout24-Insertionsregeln.
Was ist zwingend zu beachten?
- Endpreis angeben
Der veröffentlichte Preis muss der tatsächliche Endkonsumentenverkaufspreis sein. Es dürfen keine zusätzlichen Kosten wie Ablieferungspauschalen separat dazukommen. Der im Inserat angezeigte Preis muss der Preis sein, den jeder Kunde effektiv bezahlt.
- Keine irreführenden Rabatte
Preisnachlässe wie Flottenrabatte, Eintauschprämien oder Cashprämien dürfen nur berücksichtigt werden, wenn alle Endkunden Anspruch auf das Angebot haben. Andernfalls muss der Rabatt separat ausgewiesen oder im Text erklärt werden – der Endpreis darf nicht künstlich reduziert erscheinen.
Mögliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung:
- Deaktivierung betroffener Inserate
- Verwarnungen oder Sperrungen
- Strafrechtliche Konsequenzen (z. B. Geldstrafen gemäss UWG/PBV)
Weitere Details sind zu finden in unseren Insertionsregeln auf AutoScout24.
Korrekte Preisangaben = mehr Transparenz & Vertrauen
Eine klare und korrekte Preisangabe stärkt das Vertrauen potenzieller Käufer, erhöht die Klickrate und schützt Sie vor rechtlichen Risiken. Bitte überprüfen Sie daher Ihre bestehenden Inserate sorgfältig und passen Sie Preisangaben gegebenenfalls an.
Bei Fragen oder Unsicherheiten hilft Ihnen unser Customer Service gerne weiter: info@autoscout24.ch