Digitale Verträge für Private und Kleinbetriebe

 

Digitale Kaufverträge: Einfach, effizient und praxistauglich

Die Verkaufsabwicklung eines Fahrzeugs bringt oft administrativen Aufwand mit sich – besonders bei der Vertragserstellung. Mit dem digitalen Kaufvertrag lässt sich dieser Schritt deutlich vereinfachen. Verkäufer:innen können mit wenigen Klicks einen vollständigen Kaufvertrag erstellen – Fahrzeugdaten werden automatisch übernommen, ergänzt werden nur noch Preis sowie Käufer- und Verkäuferinformationen. Die Unterschrift erfolgt digital.

 

So funktioniert der digitale Kaufvertrag

Der Ablauf ist bewusst schlank gehalten, um den Prozess möglichst effizient zu gestalten:

  • Fahrzeug wählen:
    Unser System übernimmt automatisch die technischen Informationen zum Fahrzeug, sobald es ausgewählt ist.
  • Vertragsdetails ergänzen:
    Nur noch Preis sowie Käufer- und Verkäuferdaten eingeben. Weitere manuelle Eingaben sind kaum nötig.
  • Digital unterschreiben:
    Der Vertrag wird beiden Parteien digital zur Verfügung gestellt und kann direkt am Bildschirm unterzeichnet werden – auch mobil.

 

Vorteile für den Verkaufsalltag

Der Einsatz digitaler Kaufverträge bietet für Garagisten eine Reihe praktischer Vorteile:

  • Zeitersparnis: Durch die automatische Datenübernahme und den digitalen Signaturprozess reduziert sich der Aufwand spürbar.
  • Fehlerreduktion: Weniger manuelle Eingaben bedeuten weniger potenzielle Tippfehler oder Missverständnisse.
  • Transparente Abwicklung: Käufer und Verkäufer erhalten denselben, klar strukturierten Vertrag – direkt nach Unterzeichnung.
  • Keine Papierarbeit: Ausdrucke, Scans oder Versand entfallen vollständig.

 

Der digitale Kaufvertrag bietet eine zeitgemässe Möglichkeit, Fahrzeugverkäufe professionell und effizient abzuwickeln. Er reduziert den administrativen Aufwand und schafft gleichzeitig eine klare, nachvollziehbare Vertragsgrundlage für beide Seiten.