Marktpreis auf einen Blick: So arbeitet der Optimizer Pro
Mittwoch, 21.Mai 2025
Wie funktioniert die Berechnung?
Für jedes Fahrzeug wird eine Vergleichsgruppe gebildet – nach Marke, Modell, Bauform, Getriebe, Kilometerstand, Erstzulassung usw.
Darauf wendet das System ein lineares Regressionsmodell an, welches deutlich genauere Preisempfehlungen als ein einfacher Durchschnitt liefert – besonders bei kleineren Datenmengen oder untypischen Fahrzeugen.
Das Ergebnis: ein realistischer Preis – basierend auf echten Marktbedingungen.
Was ist neu?
Mehr Daten: auch gelöschte Inserate der letzten 90 Tage werden einbezogen
Bessere Vergleichbarkeit: grössere Toleranzbereiche für Kilometerstand (+/- 10’000 km oder 25 %) und PS (+/- 10 PS)
Grössere Abdeckung: jetzt für rund 80 % aller Inserate verfügbar (vorher ca. 70 %)
Mehr Transparenz: kein Preisvorschlag, wenn zu wenig Vergleichsdaten vorhanden sind
Die Berechnungslogik ist bewusst breit gefasst, um möglichst viele Fahrzeuge auf der Plattform abdecken zu können. Sie können Ihre Analyse verfeinern mit spezifische Merkmale wie Ausstattung und Extras.
Ausserdem sehen Sie neu das Vertrauensniveau der Berechnung – also, wie viele vergleichbare Fahrzeuge in die Bewertung eingeflossen sind.
Das Symbol erscheint oben links – drei Linien in Schwarz und Grau. Hier sehen Sie, wie zuverlässig die Preisempfehlung ist.
Optimizer Pro ist exklusiv in den Professional- und Professional Plus-Abos enthalten.